Hallo und Herzlich Willkommen bei YouLe !
Das Wort YouLe steht für You Learn. Wir sind ein gemeinnütziges Startup im Ed Tech Bereich. Die Digitalisierung bietet ganz viel Chancen für die Bildung, es gibt viele junge Anbieter:innen mit Lösungen und wir sind eine davon.
Bildung von Kindern und Jugendlichen darf nicht abhängig vom Geldbeutel ihrer
Eltern sein. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz haben unser Leben
verändert und werden es noch mehr tun. Um in dieser Zukunft gut aufgestellt zu
sein, braucht es Kompetenzen: Kooperation, Kommunikation,
Potentialentfaltung, Teamwork, innovatives Denken, Kreativität und mehr. Aber
auch, sich in einer sich immer schneller verändernden Welt gut zurechtzufinden
und kompetent mit Krisen umzugehen: Wissen darüber, wie
Veränderungsprozesse funktionieren, die Chancen in Krisen zu entdecken,
Resilienz und Empowerment. Diese Kompetenzen vermitteln wir an sozial
benachteiligte junge Menschen, die sonst keinen Zugang zu diesen Themen
hätten. Ebenso vermitteln wir diese Kompetenzen an junge Menschen, die von
Diskriminierung betroffen sind: Junge Menschen mit nicht weißer Hautfarbe, mit
Trans* Identitäten, mit diversen Körperformen etc.
Wir gestalten Workshops, Fortbildungen und Lernmaterialien zu Themen wie Konfliktkompetenz, demokratische Bildung, Vielfalt, Toleranz, Empathie, Grenzen setzen, Visionen und Zukunftsgestaltung.
Das machen wir auch durch die Schulung von Multiplikatoren aus dem Bildungsbereich. Diese arbeiten vorwiegend ehrenamtlich in ganz unterschiedlichen Einrichtungen mit jungen
Menschen (Schule, Jugendeinrichtungen, Ferienfreizeiten, junge Freiwillige etc.)
und geben Bildung, Kompetenzen und Erfahrungen an die jungen Menschen
weiter.
Kooperationen:
Wir lieben Kooperation! Allein der Austausch mit anderen jungen Akteuren aus dem Bildungsbereich ist meistens für alle Seiten sehr bereichernd. Wie sehen die aktuellen Entwicklungen im Bereich digitaler Bildung aus? Wo geht es hin?
Wir können uns gegenseitig beraten und kooperieren. Wo finden wir Synergie Effekte? Wo können wir Kooperationen schaffen?
Schreib uns gern!